Tipps für die Waschmaschine Reparatur Berlin – Wir klären Ihre Fragen!

9. Mai 2017
Tipps für die Waschmaschine Reparatur Berlin – Wir klären Ihre Fragen!

In angenehmer Regelmäßigkeit erreichen unsere Redaktion Fragen zu Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Haushaltsgeräten. Dabei an erster Stelle: Fragen zur allgemeinen Reparatur, den verschiedenen Marken-Geräten (Miele, Bauknecht, AEG) und gelegentlich zur Fehlerdiagnose und dem Kostenvoranschlag von Kundendienst und Reparaturservice. Im heutigen Beitrag möchten wir diese Fragen erstmals bündeln und sie somit übersichtlich zusammenfassen.

Welche Haushaltsgeräte werden von einem Reparaturdienst repariert?

In der Regel reparieren Kundendienst und Reparaturdienst/Reparaturservice Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Trockner und Geschirrspüler. Waschmaschinen werden aufgrund der meist hohen Anschaffungskosten tendenziell häufiger repariert als kleinere Hausgeräte wie Mikrowellen oder Mixer. Allerdings verfügt beinah jeder Reparaturdienst über die nötigen Zertifikate, um alle Geräte zuverlässig reparieren zu können. Da es in Großstädten wie Berlin nicht immer leicht ist, einen kompetenten Partner für die Waschmaschinenreparatur zu finden, möchten wir nachfolgend ein paar praktische Such-Tipps auflisten.

  1. Nicht jede Google-Bewertung ist vertrauenswürdig!

    Eine Google-Bewertung ist schnell verfasst und kann durch jeden beliebigen Nutzer veröffentlicht werden, was sie angreifbar für Manipulationen macht. Insofern der entsprechende Dienstleister einen vernünftigen Eindruck macht, einen Kostenvoranschlag ausstellt und zudem über Qualitätssiegel verfügt, sollten Sie diesem eine Chance geben.

  2. Zertifikate stehen für Qualität… aber auch für Einschränkungen!

    Mit einem Zertifikat verweist ein Reparaturservice auf sein Leistungsspektrum. Nur weil ein Dienstleister jedoch Trockner wieder instandsetzt, muss er nicht unbedingt Waschmaschinen reparieren (auch wenn es nahe liegt). Erfragen Sie die einzelnen Leistungen daher noch einmal am Telefon oder einer separaten Mail.

  3. Waschmaschinenschaden: ja, Reparaturdienst: nein

    Nicht alle Mängel müssen zwingend von einem Profi ausgebessert werden. Lässt sich beispielsweise die Waschmaschinentür nicht öffnen, kann es bereits ausreichen, im Internet nach hilfreichen Tipps zu suchen. Manchmal reichen bereits wenige Handgriffe.

Gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Marken?

Der absolute Dauerbrenner: ja, es gibt sie. Allerdings sind diese häufig minimal, da eine Waschmaschine oder auch andere Hausgeräte wie Trockner und Geschirrspüler über einen recht ähnlichen Aufbau verfügen und im Grunde die selbe Funktion erfüllen. Bisher haben wir jedoch von keinem Reparaturdienst gehört, dass die Reparatur einer Bauknecht deutlich teurer zu stehen kommt als die Reparatur einer Miele. Wenn überhaupt, ist dies von der Verfügbarkeit der Ersatzteile und deren Preis abhängig.

Wird eine Garantie auf die verwendeten Ersatzteile ausgestellt?

Ob eine Garantiebescheinigung ausgestellt wird, hängt eng mit der Seriösität des Dienstleisters zusammen. Noch bevor ein Teil verbaut wird, sollten Sie diesbezüglich eine Anfrage starten. Oftmals werben Reparaturdienste auf ihren Websites mit entsprechenden Slogans. Suchen Sie daher gezielt nach solchen Werbeversprechen und lassen Sie sich diese schriftlich bestätigen. So gehen Sie sicher, dass im Nachhinein keine Mehrkosten entstehen können.

Schreibe einen Kommentar